Seractil

Hier finden Sie Fragen und Antworten zu Seractil

Können Seractil Tabletten halbiert werden?

Prinzipiell kann eine Tablette halbiert werden (Kinder). Bei Erwachsenen ist es nicht sinnvoll eine halbe Tablette einzunehmen, da sonst keine maximale Effektivität gewährleistet werden kann, speziell zu Beginn der Therapie und bei heftigeren Schmerzen. Bei Patienten mit geringerem Körpergewicht oder älteren Personen kann auf 300 mg oder 200 mg Tabletten zurückgegriffen werden

Wie lange hält der schmerzstillende / fiebersenkende / entzündungshemmende Effekt von Dexibuprofen an?

Die Dauer der fiebersenkenden Wirkung ist mit ca. 6 Stunden etwas geringer als der entzündungshemmende und schmerzstillende Effekt (8 – 10 Stunden).

Ist Seractil für Patienten mit einer Nahrungsmittelallergie, wie zum Beispiel Laktose- oder Glutenintoleranz, geeignet?

Sämtliche Zusatzstoffe im Seractil sind laktose- und glutenfrei. Dadurch sind unsere Dexibuprofentabletten nicht nur für Patienten mit Nahrungsmittelallergien geeignet, sondern auch für Diabetiker, da Seractil darüber hinaus auch keinen Zucker enthalten.

Kann ich Seractil bei Kindern verwenden?

Bei Kindern unter 30 kg Körpergewicht sollte Seractil nicht angewendet werden, da keine geeignete Dosisstärke verfügbar ist. Für die Dosierung bei Kindern ab 30 kg Körpergewicht eignen sich die teilbaren Seractil Filmtabletten zu 200 mg.

Weitere Informationen

Patientenbroschüre Schmerz

Haben Sie Fragen zum Produkt Seractil, dann wenden Sie sich an die Gebro Pharma, an Ihren Vertrauensarzt/in oder an Ihre Apotheke.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.