
- Gebro Pharma
- Krankheitsbilder
- Schmerz
Schmerz
Was sind Schmerzen
1986 hat die «International Association for the Study of Pain» (IASP) Schmerz definiert als:
Ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das mit aktueller oder potenzieller Gewebeschädigung verknüpft ist oder mit Begriffen einer solchen Schädigung beschrieben wird.
Diese Definition berücksichtigt, dass Schmerz ein subjektiv wahrgenommenes Phänomen ist.
Schmerzen können durch Druck, Verletzungen, Kälte, Hitze oder Entzündungen entstehen. So sendet uns der Körper Warnsignale, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Schmerz kann klassifiziert werden in:
- Akut vs. chronisch
- Nozizeptiv vs. neurogen/neuropathisch
Die Schmerzverarbeitung geschieht in der Peripherie, im Rückenmark und im Hirn.

Viele Patienten, die an chronischen Schmerzen leiden, nehmen zwei Aspekte von Schmerzen wahr:
1. Anhaltender Schmerz:
- Schmerz, der mindestens 12 Stunden oder länger pro Tag andauert.
2. Durchbruchschmerzen:
- Durchbrechende Schmerzen, die trotz kontinuierlicher Medikamenteneinnahme anhalten.
- Typische Durchbruchschmerzepisode: mittlere bis starke Intensität mit einer maximalen Schmerzintensität nach ca. 3 Minuten und einer Dauer von meist 30 Minuten.
Übersicht aller Schmerzarten

Die Schmerzintensität kann varieren von schwach zu stark und quälend:
- Der Schwellenwert für Schmerzen ist von Individuum zu Individuum sehr unterschiedlich.
Die Schmerzlokalisierung ist nicht immer korrekt in definierte Problemzonen möglich:
- Schmerz kann von einer anderen Region ausgehen.
- Es gibt verschiedene Schmerzregionen im ganzen Körper.